Die sogenannte "Micronzahl" gibt Aufschluss über die Qualität der verarbeiteten Wollfaser.
Ein Micron entspricht einem tausendstel Millimeter und gibt die Feinheit der Wollfaser an. Je höher der Micronwert, desto gröber die Faser. Je niedriger, desto feiner. Extrafein ist Wolle die zwischen 19-21 Micron liegt. Für Wolle, die zu etwas Strapazierfähigem werden soll (z.B. Socken), sollte die Micronzahl höher liegen (etwa zwischen 24 und 26).
Schurwolle = kratzig? Falsch! Schurwolle heißt lediglich, dass die Wolle vom lebenden Schaf durch die Schur gewonnen wurde, das Schaf wurde geschoren und hat überlebt. ;-)
Auch Merinowolle - die weithin als "weich" gilt ist Schurwolle sofern Sie durch Schur gewonnen wurde. Der Begriff Schurwolle hat also nichts mit kratzig oder nicht kratzig zu tun. Alle Wollsorten, die ich im Shop anbiete, enthalten Schurwolle: Merinoschurwolle, British Falkland Schurwolle, Shetland Schurwolle etc. Wer Auskunft über die Weichheit und damit auch die Feinheit und Qualität von Wolle möchte, der muss die Micronzahlen der jeweiligen Wolle kennen.
Auch bei Seide, die z.B. in WhispyStar und DreamyStar (Zitron) enthalten ist, gibt es große Qualitätsunterschiede. Die kostbarste Seide ist die Maulbeerhaspelseide. Man unterscheidet 35 (!) Qualitätstufen. Alle Garne aus dem Atelier Zitron enthalten Seide der Güteklasse A5 (darüber gibt es nur noch die Güteklasse A6, von der aber nur äußerst kleine Menge anfallen, die in Rückenteilen von edlen Kimonos verwebt werden). Als A5 Seidenkokon wird nur ein Kokon bezeichnet bei dem der abgehaspelte Faden über 1000m lang ist. WhispyStar, SoftStar und StarryLace enthalten Seide der Güteklasse A0.
Alle Garne, die ich verwenden, stammen von englischen oder deutschen Herstellern.
Qualitäten die den Zusatz "(Zitron)" tragen, stammen aus dem Atelier Zitron. Der einzigen Handstrickmarke, die nachweislich in Deutschland produziert und zugleich mit allen Garnen der aktuellen Kollektion zertifiziert ist, gemäß Öko-Tex Standart 100, Produktklasse 1 - Prüfnummer: Hohenstein S07-0687.
Darüber hinaus enthält kein Garn im Shop australische Merinowolle, dass bedeutet die Wolle ist Mulesing-frei!
Eingefärbt wird die Wolle von mir mit Ashford und Dharma Säurefarben, fixiert wird mit Zitronensäure / Essig und ausgewaschen mit Wollwaschmittel von Ecover.
Solltest du weitere Fragen zur Produktqualität haben kontaktiere mich gern jederzeit!
Um die Verwirrung und die Sucherei im Shop nach der genauen Faser möglichst gering zu halten, hier die Wollsorten und die Micronzahlen sortiert nach den bekannten Sternenstaub Wollqualitäten:
Sockengarnstärke
Garne für Pullover, Jacken und Schals
Lacegarne